top of page
Clara & Luise Andrees

Zwei außergewöhnliche junge Frauen. Sie gehören zu dem geringeren Teil von Menschen mit FASD die nicht auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Sie leisten tolle Öffentlichkeitsarbeit und geben u. A. auf Fachtagungen Einblicke in ihr bisheriges Leben. Auf unserer YouTube-Seite gibt es auch ein paar Beiträge von den Beiden.

Instagram
Instagram
Ronja Burgstaller

Ronja ist ein Mensch mit FASD und einer sehr bewegten Vergangenheit. Durch Zufall wurde das FASD bei ihr spät diagnostiziert, die Obdachlosigkeit folgte und heute ist sie selbst eine FASD-Fachkraft und leistet Aufklärungsarbeit. Auf unserer YouTube-Seite gibt es auch von ihr ein paar Beiträge.  

Tim Puffler

Tim bekam seine Diagnose mit 31 Jahre. "Hätte ich diese Diagnose eher bekommen, wäre für mich als Jugendlicher und Erwachsener vieles besser gelaufen, weil ich dann die notwendige Unterstützung bekommen hätte!" Seine Adoptivmutter schrieb darüber das Buch "Tim - Ein Leben mit dem Fetalen Alkoholsyndrom. Das Buch findet ihr auch auf unserer Literatur-Seite unter "Biographien".

Instagram
Tim Puffler - IG.jpg
Instagram
Jana Peters

Jana ist eine junge Frau die auch schon eine bewegte Reise hinter sich hat. Sie teilt ihre Gedanken, die nicht immer rosa sind... Sie klärt über FASD auf und beantwortet Fragen, die ihr gestellt werden. Sie scheint mit Norddeich eine besondere Verbindung zu haben, jedenfalls ist es schön zu sehen, wenn sie dort mal wieder angekommen ist...  

Grit Wagner

Grit Wagner hat zwei Bücher geschrieben. Sie schildert ihr Leben mit dem FASD-Syndrom, schreibt von ihren Problemen, aus dieser mentalen Gefangenschaft ausbrechen zu wollen, ohne es schaffen zu können. "Ich, das Kind aus der Schnapsflasche " und "Der Teufel darf nicht siegen" findet ihr auch im Literatur-Bereich.

Instagram
Instagram
Matthies Kruse (MK Ton)

Er ist Rapper, Songwriter, und Hörspiel-Produzent. Er produziert die deutschsprachige Hörspielserie "Die Abenteuerclique" und bringt jedes Jahr neue Folgen raus. Nebenbei betreibt er noch etwas Öffentlichkeitsarbeit und erklärt was es bedeutet mit FASD zu leben. 

bottom of page